Alternative Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger:innen
Am gestrigen Samstag fand unter strengen Hygienemaßnahmen der erste Teil der jährlich verpflichtenden Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger statt. Die jährliche Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger bildet einen wichtigen Grundstein zur Einsatzfähigkeit einer Feuerwehr. Daher kann darauf nicht verzichtet werden. „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!“ Normalerweise werden die Einsatzbelastungsübungen auf der Atemschutzstrecke des Landkreises Darmstadt-Dieburg bzw. der Freiwilligen Feuerwehr […]
Weihnachtsgeschenke für die Jüngsten
Am Samstagmittag machte sich der Feuerwehrweihnachtsmann auf den Weg, um den Kindern der Löschzwerge ein kleines Geschenk vorbei zubringen. Auch wenn wir dieses Jahr keine gemeinsame Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus machen konnten, liegt es dem Betreuer-Team sehr am Herzen den Kindern eine Kleinigkeit zukommen zulassen. Die Löschzwerge waren spätestens danach für das kalte Wetter gerüstet und […]
Weihnachtswichtel unterwegs
Da unter den abgesagten Veranstaltungen auch die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr fiel, haben sich die Betreuer etwas einfallen lassen. Dem Team der Jugendfeuerwehr war es wichtig den Jugendlichen gerade in dieser besonderen Zeit eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. So traf sich eine kleine Abordnung der Betreuer am Freitagnachmittag, um die Weihnachtsgeschenke zu verteilen. Die Jugendlichen […]
Neue Tragkraftspritze für die Feuerwehr
Kürzlich wurde durch die Gemeinde Groß-Zimmern eine neue, tragbare Pumpe für die Feuerwehr Groß-Zimmern beschafft. Diese sog. Tragkraftspritze (TS) wurde nun gemeinsam mit dem Förderverein, welcher ein passenden Rollwagen beschafft hatte, an die die Einsatzabteilung übergeben.
Jährliches Training in Reanimation und Airwaymanagement
Für die Sanitätskräfte der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern fand kürzlich der letzte Fortbildungsabend dieses Jahres statt.
Realbrandausbildung bei der Werkfeuerwehr Merck
Am Samstag, den 19.10.2019, waren 12 Atemtschutzgeräteträgerinnen und -geräteträger der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern zu Besuch bei der Werkfeuerwehr Merck in Gernsheim. Dort hatten sie die Möglichkeit an einer Realbrandausbildung teilzunehmen. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung und einer kleinen Frühstückspause ging es frisch gestärkt nach draußen. Dort wurde erst einmal alles für den praktischen Teil […]
Berufsfeuerwehrwochenende
Ein spannendes Erlebnis bot die Feuerwehr Groß-Zimmern ihrer Nachwuchsgruppe vergangenes Wochenende: Eine Übernachtung im Feuerwehrhaus mit zahlreichen Einsätzen.
Atemschutz-Tagesübung mit Rekordbeteiligung
Für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern wurde kürzlich eine Fortbildung angeboten.Neben Neuerungen im Bereich der Atemschutz-Ausrüstung wurde das Thema Schlauchmanagement beim Vorgehen im Innenangriff zunächst theoretisch geschult. Nach dem Mittagessen wurden die theoretisch geschulten Inhalte in der Praxis angewendet. Zu diesem Zweck konnte das derzeit leer stehende Rathaus genutzt werden. An mehreren Stationen […]
Upgrade für die Notfallboxen
Seit 2015 halten die Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern Notfallboxen mit Kleidung, Hygiene- und Babyartikeln für von Feuer oder ähnlichen Unglücksfällen betroffene Familien vor.
Jahresauftakt der Gruppe Absturzsicherung
Zum ersten Ausbildungsabend im Jahr 2019 trafen sich Einsatzkräfte der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern kürzlich.