Atemschutzgeräteträger übten realistisch

Am Donnerstag den 25. Juni besuchten insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern, die Brandübungsanlage der Firma Dräger.
Neuer ELW im Detail

Seit Mai 2015 besitzt die Feuerwehr Groß-Zimmern einen neuen, modernen Einsatzleitwagen. Dieser löst einen 18 Jahre alten Vorgänger ab. Gebaut wurde der neue ELW von der Firma Leutert in Adendorf (Niedersachsen).
Übergabe neuer Einsatzleitwagen

Ein freudiges Ereignis stand am Samstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern an. Ein neuer Einsatzleitwagen (ELW) wurde feierlich an die Einsatzabteilung übergeben. Der neue, moderne ELW löst das etwa 18 Jahre alte Vorgängerfahrzeug ab. Dieser genügte schon länger kaum noch den Anforderungen einer modernen Einsatzleitung.
Gut besuchtes Maifest

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. konnte sich über ein gute besuchtes Maifest freuen. Mit den Einnahmen wird zukünftig die Einsatzabteilung finanziell unterstützt und der Brandschutz in Groß-Zimmern gefördert werden.
Feuerwehrführung im Amt bestätigt

Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern waren die Neuwahlen der obersten Feuerwehrführung. Die Ämter des Gemeindebrandinspektors sowie seines Stellvertreters wurden nach vier Jahren Amtszeit neu gewählt. Außerdem stand die Wahl des stellvertretenden Wehrführers Groß-Zimmern nach Ablauf der Amstszeit an.
Maibaum geholt: Fest kann kommen!

Mit vereinten Kräften holten Mitglieder des Groß-Zimmerner Feuerwehrvereins sowie der Einsatzabteilung am vergangenen Samstag den traditionellen Maibaum im Zimmerner Wald.
Auf Notfälle vorbereitet

Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern haben kürzlich ein Instrument zur Versorgung der Bevölkerung entwickelt, welches betroffenen Personen nach einem Feuer das Notwendigste zur Verfügung stellt.
1000 Euro für die Nachwuchsarbeit

Eine große Feier mit über tausend Kunden und Freunden – so stellte sich das Groß-Zimmerner Vermittlungsbüro Stefan Blank sein diesjähriges Jubiläum grade nicht vor. Das Team um das inhabergeführte Immobilienunternehmen hat eine bessere Idee: Jeden Monat eine Spende für einen gemeinnützigen Zweck.
Neuer Atemschutzprüfstand

Die Gemeinde Groß-Zimmern hat für 10.500 einen neuen Prüfstand für die Atemschutzwerkstatt der Freiwilligen Feuerwehren angeschafft. Das neue Gerät steht seit kurzem im Feuerwehrgerätehaus Groß-Zimmern, wo die komplette Atemschutzausrüstung beider Ortsteilwehren verwaltet wird.
Ball der Ehren- und Altersabteilungen

Zum Ball der Ehren- und Altersabteilungen hatte der Landkreis Darmstadt-Dieburg am vergangenen Samstag eingeladen. Ausrichter war in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern.