Hochzeit bei Kaiserwetter

Am 25. Mai 2012 gaben sich unser Kamerad Jörn Purkhard und seine Verlobte Denise Purkhard (geb. Gränitz) im Standesamt zu Mühltal-Traisa das JA-Wort.
770 Stufen unter Atemschutz…

…bewältigten Tobias Keller und Timo Tillmann, ehrenamtliche Einsatzkräfte der Groß-Zimmerner Feuerwehr, kürzlich im Rahmen eines Wettbewerbes.
Jugendfeuerwehr bei der Polizei

Am Mittwoch den 9. Mai 2012 stand eine besondere Gruppenstunde auf dem Plan der Jugendfeuerwehr Groß-Zimmern. Um 18 Uhr fanden sich 16 Jugendliche am Feuerwehrgerätehaus ein, um die Polizeistation in Dieburg zu besichtigen.
Top Wetter, viele Besucher…

„Das Konzept geht auf“ freute sich der zweite Vereinsvorsitzende Stefan Vonderschmidt über die zahlreichen Besucher am 30.April und 1. Mai rund um das Groß-Zimmerner Feuerwehrhaus. Der attraktive Rahmen mit zwei Festtagen sprach Jung und Alt gleichermaßen an.
Mächtigen Maibaum aufgestellt…

„Zwei Festtage, abwechlungsreiches Programm für Jung und Alt, leckeres vom Grill und kühle Getränke“. So könnte man das Fest der Feuerwehr Groß-Zimmern um den Maifeiertag beschreiben.
Mitgliederversammlung Förderverein

Zur Mitgliederversammlung hatte der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. am 21. April eingeladen. Zahlreiche Vereinsmitglieder informierten sich im Feuerwehrhaus über die Aktivitäten und die Finanzen des Vereins. Außerdem standen zahlreiche Ehrungen aber auch ein Vereinsausschlussverfahren auf der Tagesordnung.
Fest kann kommen: Maibaum geholt.

Mit vereinten Kräften holten Mitglieder des Groß-Zimmerner Feuerwehrvereins sowie der Einsatzabteilung am vergangenen Samstag den Maibaum im Groß-Zimmerner Wald.
Nachts schläft auch der Geruchssinn.

Müde bin ich, geh zur Ruh… Wenn wir uns schlafen legen, bekommt auch unser Geruchssinn seine verdiente Pause. Bei einem Brand in den eigenen vier Wänden kann diese eigentlich gesunde Körpereigenschaft aber fatale Folgen haben.
Tagesübung für Atemschutzgeräteträger

Das Einsätze unter Atemschutz zu den wichtigsten einer Feuerwehr gehören, hat in der jüngsten Vergangenheit die notwendige Rettung einer Person in der Friedhofstraße gezeigt. Seit Jahren führen die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern daher jährlich eine Ganztagesübung speziell für Atemschutzgeräteträger (AGT) durch. Diese fand am letzten Samstag statt.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehren

„2011, eines der schwierigsten Jahre, das alle an ihre psychischen und physischen Grenzen brachte“ so das Fazit von Gemeindebrandinspektor James Bennett am Ende seines Jahresberichts der Jahreshauptversammlung am 02.03.2012 im Klein-Zimmerner Feuerwehrhaus.