(Video-)Blog: Auslandseinsatz in Griechenland

Herzlich Willkommen zu unserem (Video-)Blog über den Auslandseinsatz unserer beiden Kameraden Marcel und Marcus in Griechenland. Wir wollen euch aus Sicht unserer beiden ehrenamtlichen Mitglieder auf einen spannenden, nicht alltäglichen Einsatz mitnehmen. Der Blog informiert über die persönlichen Eindrücke unserer Kameraden im Krisengebiet. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir hier keine (nicht freigegebenen) Einsatzbilder oder Details zum Einsatzgeschehen […]
Auslandseinsatz in Griechenland

Am Samstagnachmittag erreichte die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern der Befehl für einen Auslandseinsatz in Griechenland. Schon am Montag, 09.08. wird sich das Tanklöschfahrzeug (TFL 20/40SL) der Wehr mit zwei Kameraden auf den Weg, voraussichtlich in die Region um Athen machen. Gemeinsam mit weiteren Kräften aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und dem Land Hessen soll die Brandbekämpfung in […]
Feuerwehr stattet Fahrzeuge digital aus

Die Freiwilligen Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern haben sieben Einsatzfahrzeuge mit Tablets ausgestattet. Angebunden sind die Tablets an den im Feuerwehrhaus betrieben Alarmserver. Im Einsatzfall versorgt dieser die Tablets mit der Alarmmeldung, einer Lagekarte sowie einem Hydrantenplan. Ferner bietet die Lösung eine Navigationsmöglichkeit zur Einsatzstelle, welche hauptsächlich überörtlich eingesetzt wird. Die Umsetzung basiert auf dem bewährten […]
Alternative Belastungsübung für Atemschutzgeräteträger:innen

Am gestrigen Samstag fand unter strengen Hygienemaßnahmen der erste Teil der jährlich verpflichtenden Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger statt. Die jährliche Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger bildet einen wichtigen Grundstein zur Einsatzfähigkeit einer Feuerwehr. Daher kann darauf nicht verzichtet werden. „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit!“ Normalerweise werden die Einsatzbelastungsübungen auf der Atemschutzstrecke des Landkreises Darmstadt-Dieburg bzw. der Freiwilligen Feuerwehr […]
Maifeier 2021….. leider nein.

Nachdem unser traditionelles Maifest bereits 2020 der Coronapandemie zum Opfer gefallen ist, muss nun dieses leider auch 2021 ausfallen. In der letzten virtuellen Vorstandssitzung am 9. April 2021 wurde durch den Vorstand des Fördervereins beschlossen, dass auch in diesem Jahr das Maifest nicht ausgerichtet werden kann. Zwar wurde bis zuletzt die Möglichkeit diskutiert, dass mit […]
Praktische Ausbildung mit Hygienekonzept

Nach etwa einem halben Jahr in ausschließlichem Online-Unterricht, starteten die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern im April wieder mit praktischer Ausbildung – mit strengen Gesundheitsmaßnahmen und in Kleingruppen. „Im Winter war der Online-Unterricht ein gutes Medium, um Inhalte theoretisch zu vermitteln. Allerdings erfordern Feuerwehreinsätze immer praktisches Handeln – da müssen die Handgriffe sitzen“ beschreibt der stellvertretende […]
Neue Beklebung für das Tanklöschfahrzeug

Neue Beklebung für das Tanklöschfahrzeug Nach Erneuerung der Blaulichtanlage am Tanklöschfahrzeug wurde, nach Vorschlag des stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Benedikt Fröhlich, nun auch dessen Beklebung erneuert. Das Tanklöschfahrzeug soll so noch mindestens 10 Jahre eingesetzt werden. Durch die Erneuerung der Beklebung wurde die Sichtbarkeit verbessert und dem Stiel der anderen Fahrzeuge angepasst. In der Reihe der Großfahrzeuge […]
Übergabe der neuen Sondersignalanlagen

Nachdem der Feuerwehrverein erfolgreich an dem Vereinsvoting der Volksbank Odenwald teilgenommen hat, wurde noch im alten Jahr das geplante Projekt umgesetzt. Bei diesem Projekt war geplant das Tanklöschfahrzeug von den veralteten Blaulichtern auf moderne LED-Blaulichter umzurüsten. Durch den Gewinn des Förderpreises der Volksbank Odenwald in Höhe von 2.500,- € und der Aufstockung der Förderung durch […]
Erneute Spendenübergabe an die Feuerwehr

Zum Jahresabschluss überraschten Stefan Blank (dritter von links) und Tobias Schüßler (zweiter von rechts) vom Groß-Zimmerner Vermittlungsbüro Blank die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro. Die beiden Männer würdigten bei der Übergabe ihrer Spende die Arbeit der Wehr zum Wohle der Allgemeinheit und sind sich sicher, dass ihr Geldbetrag dort […]
Weihnachtspäckchen für Aktive und Spender

Durch den Corona bedingten Entfall der Weihnachtsfeier des Feuerwehrvereins Groß-Zimmern wurde im geschäftsführenden Vorstand überlegt wie man den Aktiven in diesem Jahr ihr Weihnachtspräsent überreichen könnte. In Form eines Weihnachtspäckchens das gefüllt war mit einer Flasche Sekt, süßen Naschereien, einer Vereinszeitung, und einem Gutschein der ortsansässigen Gaststätten- die man damit auch unterstützen wollte, machten sich […]