Baum auf Radweg

Einen Baum mussten die freiwilligen Helfer der Feuerwehr Groß-Zimmern am Samstagmorgen von einem Radweg Richtung Dieburg entfernen. Hierzu kam eine Kettensäge den der verlängerten Gutenbergstraße zum Einsatz. Nach etwa 15 Minuten war der Einsatz beendet.

Sperrung wg. Überschwemmung

Der Leo-Steg und der Hans-Geiß-Weg zwischen Groß- und Klein-Zimmern mussten am heutigen Vormittag mit Hilfe des Bauhof gesperrt werden. Grund war die Überschwemmungsgefahr aufgrund von Hochwasser der Gersprenz.

unklarer Gasgeruch

Zu einem unklaren Gasgeruch wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Abend des 31. Mai gegen 21:30 Uhr alarmiert. Vorangegangen war der Notruf eines besorgten Hausbewohners, welcher in seinem Badezimmer sowie im Kellerkellergeschoss einen erheblichen, vermutlichen Gasgeruch festgestellt hatte. Vorort wurde auch durch die Einsatzkräfte ein ungewöhnlicher Geruch wahrgenommen. Daher wurde die Gaszufuhr des bereits geräumten Hauses unter schwerem Atemschutz sowie unter Einhaltung besonderer […]

Hochwasserprävention

Aufgrund der starken Regenfälle und der Hochwassersituation an der Gersprenz mussten im Laufe des Freitags mehrfach die Wehranlagen kontrolliert und gesäubert werden.

Wasser in Lichtschacht

Zwei vollgelaufene Lichtschächte musste die Feuerwehr Groß-Zimmern am Freitagmorgen auspumpen. Hierzu kam eine Tauchpumpe zum Einsatz. Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels und dem daher nachlaufenden Wasser wurde der Einsatz dann jedoch abgebrochen. Die Tauchpumpe wurde an der Einsatzstelle belassen.

Ölspuren im Ortskern

In mehreren Straßen im Ortskern, darunter in der Wilhelm-Leuschner-Straße mussten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern am Mittwochmittag Ölspuren entfernen. Unterstützt von der Kehrmaschine und Personal des Bauhofes war die Gefährdung für Rad- und Motorradfahrer nach etwa zwei Stunden Arbeit beseitigt. "In der Regel werden Ölspuren in Groß-Zimmern von einem Dienstleister beseitigt, dieser war jedoch nicht erreichbar – also mussten […]

Wasser in Keller

Zwei vollgelaufene Lichtschächte musste die Feuerwehr Groß-Zimmern am Sonntagabend auspumpen. Hierzu kam ein Wassersauger zum Einsatz. Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels und dem daher nachlaufenden Wasser wurde der Einsatz dann jedoch abgebrochen.

Ölspur

Eine Ölspur sowie eine hierdurch drohende Umweltgefährdung galt es am Dienstagmorgen abzuwenden. Primär auf einem Waldweges im Bereich des verlängerten Laubwegs und in einigen Straßen im Ortskern war Öl wegen falscher Abfallbeseitigung aus einem Fahrzeug ausgetreten. Um zu verhindern dass das Altöl in den Waldboden einsickert und somit zu einer Umweltgefährdung führt, wurde mit Spaten und Schaufel […]

Brennt Hecke und Anhänger

Eine brennende Hecke musste die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Mittwochnachmittag löschen. Neben der Hecke sollte in der Darmstädter Straße außerdem ein Anhänger brennen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren die Flammen von Anwohnern bereits weitgehend gelöscht worden. Die Feuerwehrleute nahmen Nachlöscharbeiten vor und beseitigten letzte Glutnester.

Einweisung Rettungshubschrauber

Zur Absicherung des Landeplatzes für einen Rettungshubschrauber wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Montagmorgen alarmiert. Ein Notarzt musste eingeflogen werden, um eine hilfsbedürftige Person in der Röntgenstraße zu versorgen. Die Feuerwehr sicherte den Landeplatz ab, hierfür musste die Röntgenstraße etwa 30 Minuten gesperrt werden.