Eichenprozessionsspinner

Zum Entfernen von Eichenprozessionsspinnern rückten am Dienstagmittag die Einsatzkräfte ins Ortsgebiet aus. An mehreren Stellen der Gemeindegemarkung wurden Nester des Eichenprozessionsspinners gemeldet. Diese Nester, sofern sie eine Gefahr für die Bevölkerung darstellten, wurden fachgerecht entfernt und entsorgt. Hierbei wurden die Einsatzkräfte durch Mitarbeiter des Gemeindebauhofs unterstützt.
brennt Palettenstapel

Ein Palettenbrand beschäftigte in der Nacht zum Sonntag die Einsatzabteilungen der Feuerwehren Groß- sowie Klein-Zimmern. Bemerkt wurde der Brand von Anwohnern, welche durch das knisternde Geräusch der brennenden Paletten geweckt wurden. Bereits auf der Anfahrt zum Brandort liess der Einsatzleiter per stillem Alarm Vollalarm auslösen. Mit 4 C- und einem B-Rohr rückten die Einsatzkräfte dem Feuer […]
Beton auf Straße

Am Donnerstagmorgen verlor ein Betonmischfahrzeug in der Groß-Zimmerner Ortsmitte eine erhebliche Menge Beton. Da dieser rasch abzutrocknen drohte musste der Beton eiligst entfernt werden, um eine Beschädigung der Fahrbahndecke zu verhindern. Zu diesem Zwecke wurde die Feuerwehr und der Gemeindebauhof alarmiert. Per Schaufel und Besen wurde die zähe Masse zunächst grob von der Fahrbahn entfernt, anschließend wurde […]
Tragehilfe

Zu einer Tragehilfe, angefortert durch den Rettungsdienst, wurden die Kräfte der Feuerwehren Klein- und Groß-Zimmern am Montagnachmittag alarmiert. Es galt eine zu rettende Person gemeinsam mit den bereits vorort befindlichen Rettungsdienstkräften zum Rettungswagen zu bringen. Die Groß-Zimmerner Einsatzkräfte konnten bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen, da die Klein-Zimmerner Wehrleute zur bewältigung dieser Aufgabe ausreichten.
Heckenbrand

Zu einem gemeldeten Heckenbrand wurden die Feuerwehren Klein- und Groß-Zimmern in der Nacht zum Montag alarmiert. Im verlängerten Klein-Zimmerner Brünnchenweg war jedoch statt einer Hecke ein Holzlager in Brand geraten. Die Flammen, welche beim Eintreffen meterhoch in die Luft schlugen, wurden mit sechs C-Rohren bekämpft. Nach rund einer Stunde konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Die […]
brennt Mülleimer

Zu einem brennenden Papierkorb wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am 10. Mai alarmiert. Noch vor dem Ausrücken meldete de Leitstelle dass das Feuer bereits gelöscht sei. Der Einsatzleiter vom Dienst kontrollierte mit dem Kommandowagen die Brandstelle.
Waldbrand

Zu einem Waldbrand im Klein-Zimmerner Glockenrain wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern, Dieburg und Groß-Umstadt am Montag Mittag alarmiert. Etwa 300 qm Unterholz brannten in dem Waldstück im verlängerten Brünnchenweg. Das Feuer wurde durch die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern unter Vornahme mehrerer Rohre gelöscht. Von der Feuerwehr Groß-Umstadt wurde Wasser über das Tanklöschfahrzeug eingespeißt, die […]
brennen gelbe Säcke

Brennende gelbe Säcke musste die Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht zum Donnerstag (05. Mai) löschen. Etwa 50 Säcke sowie zwei Biomülltonnen wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Das Feuer konnte mit dem Schnellangriff rasch abgelöscht werden.
Waldbrand

Zu einem Waldrand wurden die Feuerwehren Groß-und Klein-Zimmern, Dieburg und Groß-Umstadt am 23.04.2011 gegen 15:20 alarmiert. In einem Waldgebiet am Viehtrieb waren ca. 1.000 qm Unterholz in Brand geraten. Aufmerksame Reiter hatten das Feuer entdeckt, die Feuerwehr alarmiert und im Anschluss vorbildlich eingewiesen. Bedingt durch eine Fichtenschonung war in dem Bereich eine enorme Brandlast vorhanden. Von […]
Öl aus Bus

Auslaufendes Öl aus einem Bus musste die Feuerwehr Groß-Zimmern am Samstag Vormittag aufnehmen. Hierzu kam das Vorauslöschfahrzeug sowie der Gerätewagen-Logistik zum Einsatz.