Wasser in Keller

Zu einem unter Wasser stehenden Keller wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Groß-Zimmern am morgen des 07. Juli alarmiert. Rund 100m² Kellergeschoß eines Wirtschaftsgebäudes eines Bauernhofs standen circa 10 Zentimeter hoch unter Wasser. Mittels Tauchpumpe, Industriesauger und meheren Wasserschiebern wurde das Wasser aus dem Keller befördert.

VU Person klemmt

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Abend des 28.06. alarmiert. Auf der L 3115 zwischen Groß-Zimmern und Spachbrücken waren gegen 20:00 Uhr zwei PKW frontal kollidiert. Als erster an der Einsatzstelle konnte der stellvertretende Gemeindebrandinspektor Hendrik Timmermanns jedoch teilweise Entwarnung geben: Keine Person war eingeklemmt, jedoch waren zwei […]

Brandmeldeanlage

Aufgrund des Alarms einer automatischen Brandmeldeanlage einer Firma in der Waldstraße wurden die Freiwilligen Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Mittwochvormittag alarmiert. Gegen 10:30 Uhr rückten die Einsatzkräfte aus, stellten vor Ort jedoch fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

Rauch aus Kleingarten

Ein vermeintliches Feuer in einer Kleingartenanlage rief am Samstagmittag die Einsatzkräfte der FF Groß-Zimmern auf den Plan. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung aus einer Kleingartenanlage hinter dem Wohngebiet "Am Roten Morgen". Vorort stellte sich heraus, dass ein Parzellenpächter Grünschnitt und Gartenabfälle verbrannte. Somit war dies kein Einsatz für die Feuerwehr und die Einsatzkräfte konnten ohne weitere […]

Feuer in Krankenhaus

‚Feuer nach Explosion in Krankenhaus mit Menschenleben in Gefahr‘ lautete am frühen Donnerstagabend der Einsatzauftrag, mit dem die Leitstelle in Dieburg die Groß-Zimmerner Einsatzkräfte alarmierte. Neben den Groß-Zimmerner Einsatzkräften eilten auch Feuerwehreinheiten aus Dieburg, Münster und Groß-Umstadt, der in Pfungstadt stationierte ELW 2, der Kreisbrandinspektor, mehrere Rettungsmittel sowie Notärzte zum Dieburger St. Rochus Krankenhaus. Vorort […]

brennt Hecke

Zu einer brennenden Hecke rückten die Groß-Zimmerner Einsatzkräfte am Mittag des 22. Mai 2010 aus. Beim Abflämmen von Unkraut flog ein Funke in eine Thuja-Hecke und setzte diese in Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits von einem Anwohner mit dem Gartenschlauch gelöscht. Somit mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchführen. […]

Ölspur

Zu einer gemeldeten Ölspur alarmierte die Leitstelle die Groß-Zimmerner Einsatzkräfte am frühe Mittwochabend. Der Einsatzleitwagen fuhr zur Voraberkundung aus, konnte allerdings keine Ölspur feststellen. Somit wurde der Einsatz ohne weitere Tätigkeit abgebrochen. Im Regelfalle werden Ölspuren im Gemeindegebiet von einem privaten Dienstleister abgearbeitet, dieser konnte allerdings nicht erreicht werden, wodurch die Feuerwehr auf den Plan […]

Katze in Kamin

Gegen 10:30 Uhr am Mittwochvormittag meldete ein besorgter Anwohner einem Mitarbeiter des Bauhofs, dass er ein Miauen aus einem Kamin in der Ritterseestr. vernommen hatte. Telefonisch dieser die Information an den hauptamtlichen Gerätewart der Feuerwehr weiter, welcher sich umgehend mit dem Vorauslöschfahrzeug auf den Weg zum Einsatzort machte. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die […]

brennt Ofen in Wohnung

Anbrennendes Essen setzte am Montagabend einen Backofen in brand. Die alarmierten Einsatzkräfte trugen das Brandgut aus der Wohnung und führten aufgrund der starken Rauchentwicklung Lüftungsarbeiten durch. Geistesgegenwärtig trennten die Bewohner beim Verlassen der Wohnung sämtliche Sicherungen vom Stromnetz. Es entstand geringer Sachschaden.

Personensuche

Zu einer Personensuche wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Nachmittag des 06. Mai alarmiert – ein 65jähriger Mann aus Klein-Zimmern wurde vermisst. Zusammen mit einer 10köpfigen Rettungshundestaffel suchten etwa 30 freiwillige Feuerwehrleute den Vermissten in und rund um Klein-Zimmern. Aufgrund der hereinbrechenden Dunkelheit musste am Abend die Suche vorerst ergebnislos unterbrochen werden. Da sich […]