Tragehilfe

In den frühen Morgenstunden des 02. September wurde der Rettungsdienst zu einer erkrankten Person in die Gersprenzgemeinde gerufen. Allerdings war der Erkrankte so korpulent, dass er mit dem Rettungsmittel vorort nicht transportierbar war. So ließ der Rettungsdienst einen Schwerlastrettungswagen aus Darmstadt sowie vorsorglich zur Tragehilfe die Einsatzkräfte der FF Groß-Zimmern nachalarmieren. Mit vereinten Kräften konnte der […]
Türöffnung

Am Vormittag des 27.08.2009 wurden die Groß-Zimmerner Einsatzkräfte duch das Ordnungsamt in Amtshilfe für die Vollzugsbehörde zum öffnen einer Wohnungstür angefordert. Die Feuerwehr gelangte mittels Steckleiter durch ein geöffnetes Fenster ins Innere der betreffenden Wohnung und öffnete den Beamten zerstörungsfrei die Tür.
Brandmeldeanlage

Am Mittag des 24.08. löste die Brandmeldeanlage eines in der Röntgenstraße ansässigen Einkaufsmarktes aus. Nach Erkundung anhand der Laufkarte, konnte ein Druckabfall in dem Sprinklersystem festgestellt werden, jedoch die genaue Ursache dafür bleibt unbekannt. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und rückte wieder in die Unterkunft ein.
Türöffnung

Weil ein Hausnotrufsystem Alarm geschlagen hatte, wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern und der Rettungsdienst in den Korellweg alarmiert. In einer Wohnung im Erdgeschoss wurde eine ältere Damen vermutet, welche dann auch den Einsatzkräften die Tür öffnete.
Brandgeruch

Zu einer unklaren Brandgeruch wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern während einer Übung am Donnerstagabend alarmiert. Vom Feuerwehrhaus und vom Übungsort aus fuhren die Einsatzkräfte in den Odenwaldring. Vor Ort stellte sich heraus, das lediglich eine Bauteil einer Leuchtstoffröhre im Keller eines Einfamilienhauses durchgebrannt war, was einen erheblichen Brandgeruch verursacht hatte. Ein weiterer Einsatz war nicht mehr erforderlich.
Brandmeldeanlage
folgt…
Brandmeldeanlage
Erneut wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Gegen 04:50 Uhr, 20 Minuten später als am Tag zuvor, hatte die Anlage einer Firma in der Waldstraße alarm geschlagen. Vor Ort konnte wieder kein Feuer entdeckt werden – Fehlalarm.
Brandmeldeanlage

Zu einem Fehlalarm musste die Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht zum Dienstag, 11.08. ausrücken. Eine Brandmeldeanlage in einer Firma in der Waldstraße hatte Alarm geschlagen, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Vor Ort konnte jedoch kein Feuer festegestellt werden.
Kraftstoffspur

Am Abend des 22. Juli wurden die Einsatzkräfte zu einer Ölspur in die Weberstraße gerufen. Hauptsächlich in Linkskurvenbereichen musste auf ca. 50 m Länge und 15 cm Breite ausgelaufener Dieselkraftstoff abgestreut und aufgenommen werden. Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz beendet.
Rauch aus Kirchturm
"Rauch aus dem Kirchturm der katholischen Kirche" hatte ein Anrufer am Montagmorgem (13.07.09) gegen 05:40 gemeldet. Allerdings war beim Eintreffen der Feuerwehr kein Rauch erkennbar. Auch eine genaue Untersuchung des Kirchturms von innen mit der Wärmebildkamera brachte keine Brandstelle zum Vorschein. Nach etwa 45 Minuten war der Einsatz beendet.