Wasser in Keller

Noch während der Aufräumarbeiten nach einem Küchenbrand in Klein-Zimmern wurde die Einsatzabteilung der Feuerwehr Groß-Zimmern zu einem weiteren Einsatz alarmiert. In der Enggasse in Groß-Zimmern stand der Keller eines leerstehenden Gebäudes bis zu einer höhe von 1,50 Metern unter Wasser. Was Wasser wurde mit der TS sowie mit Tauchpumpen aus dem Keller befördert. Auch hier kam erneut […]

Küchenbrand 2.OG

Zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus im Semder Pfad in Klein-Zimmern wurden die beiden Groß-Zimmerner Feuerwehren am Montag-Vormittag alarmiert. Im Dachgeschoss des Hauses hatten aus unklarer Ursache ein Herd Feuer gefangen. Der Brand war beim Eintreffen der Feuerwehr, bereits im Begriff auf die übrigen Küchenmöbel überzugreifen. Durch die starke Wärmestrahlung, welche von dem Brand […]

Dachstuhlbrand

Zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand in der Kreustraße Ecke Jahnstraße wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Nachmittag des 24. Mai alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus, dass lediglich Öl auf einem Herd in Brand geraten war. Der Bewohner der Dachgeschosses hatte das Feuer in seiner Wohnung, welches bereits auf die Dunstabzugshaube übergegriffen hatte, selbst gelöscht. Die Feuerwehr belüftete […]

Wasser in mehreren Kellern

Zu mehreren vollgelaufenen Kellern wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern nach starken Regenschauern am Abend des 15. Mai alarmiert. Während zwei Keller in der Nelly-Sachs- und Lebrechtstraße mit Hilfe von Wassersaugern trocken gelegt wurden, musste die Feuerwehr bei einer Einsatzstelle im Hörnertweg nicht eingreifen. Hier lieft das Wasser, welches in allen Fällen durch den Kanal in die […]

Hilflose Person in Wohnung

Zu einer dringenden Türöffnung wurde die Groß-Zimmerner Feuerwehr in der Nacht zum Montag, 11.05. alarmiert. In einer Wohnung in der Angelgartenstraße wurde eine hilflose, ältere Person vermutet. Während des Aufbrechens der Tür mit einem sog. "Ziehfix" öffnete die betagte Bewohnerin allerdings die Tür von innen. Der Einsatz war somit für die Feuerwehr beendet.

Brennt Papierkorb

Zu einem in der Memelstraße gemeldeten Papierkorbbrand wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Mittag des 6.Mai gerufen. Allerdings stellte sich heraus, dass die Einsatzstzelle sich tatsächlich in der Waldstraße, an der Bushaltestelle ‚Memelstraße‘ befand. Das Feuer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits weitgehend aus. Mit der Kübelspritze wurde kurz nachgelöscht.

Dringende Türöffnung

Zur Öffnung einer Tür in der Waldstraße wurde die Einsatzabteilung Groß-Zimmern am Mittag des 4. Mai alarmiert. Nachdem ein Einstieg über ein rückwärtiges Fenster in das Gebäude gelungen war, konnte die Tür von innen geöffnet werden. Die Einsatsstelle wurde an Polizei und Rettungsdienst übergeben.

l aus Motorrad

Ausgelaufenes Benzin aus einen umgestürzten Motorrad sollte die Feuerwehr Groß-Zimmern am Abend des 2. Mai aufnehmen. Die Menge erwies sich allerdings als so gering, dass kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich war.

Brandmeldeanlage

Am Morgen des 23. April alarmierte die Leitstelle in Dieburg die Feuerwehren Groß- sowie Klein-Zimmern zu einem Brandmeldereinlauf. Aus nicht mehr zu ermittelnder Ursache sprach die automatische Feuermeldeeinrichtung eines in der Waldstraße ansässigen Industrieunternehmen an. Ein Brand konnte jedoch durch die Einsatzkräfte nicht festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben.

Flächenbrand

Wie bereits eine Stunde zuvor mussten die Brandschützer einen Flächenbrand bekämpfen. Diesmal brannte auf circa 50m² ein eine Scheune umgebendes Gestrüpp. Da die Einsatzstelle nun mitten in der Feldgemarkung lag, wurde das TLF 20/40S zur Wasserversorgung des Löschgruppenfahrzeuges eingesetzt und von beiden Löschfahrzeugen wurde ein Löschangriff mittels Schnellangriffseinrichtung vorgetragen. Durch den schnellen Einsatz der Löschmannschaften […]