Auslaufende Betriebsmittel
Zu auslaufenden Flüssigkeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht auf Sonntag alarmiert. In der Bertha-von-Suttner-Straße wurden Betriebsmittel sowie einige Glasscherben aufgenommen.
Brennen mehrere Bäume
Zu einem Brand in einem Schrebergarten wurden am heutigen Nachmittag die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern alarmiert.
Wasser in Heizungsraum
Am Freitagmorgen, gegen 07:35 Uhr, stellte der Hauptamtliche Gerätewart fest, dass es im Heizungsraum des Feuerwehrgerätehauses zu einem Wasserschaden kam. Aufgrund eines Wasserrohrbruches stand ein Raum ca. 8cm unter Wasser. Daraufhin wurden die Kommunalenmitarbeiter (Bauhof) alarmiert und das Wasser konnte mit Hilfe eines Wassersaugers entfernt werden.
Kind steckt mit Kopf im Katzenkratzbaum
Ein in einem Kratzbaum eingeklemmtes Kind konnte die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Dienstagnachmittag in der Straße am Roten Morgen befreien. Ein dreijährige Junge war mit seinem Kopf in dem Katzenbaum stecken geblieben. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr schraubten den Baum zunächst auseinander. Im Anschluss gelang es, das schwere Katzenspielzeug vorsichtig zu drehen und den Kopf des Jungen […]
Unb. Flüssigkeit in Hirschbach
Mit dem Stichwort „Einleiten unbekannter Flüssigkeiten in den Hirschbach“ wurden am Nachmittag die Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern alarmiert. Aufgrund der Meldung wurde zusätzlich die Feuerwehr Groß-Umstadt, die über spezielle Messinstrumente verfügen, alarmiert.
Brennt Busch
Ein brennender Busch in der Reinheimer Straße sorgte am Ostersonntag für einen weiteren Einsatz der Feuerwehr Groß-Zimmern. Beim Eintreffen hatten Passanten das Feuer bereits mit einem Feuerlöscher eingedämmt. Die Feuerwehr führt noch Nachlöscharbeiten mittels Schnellangriff durch.
Brandmeldeanlage
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht auf Ostersonntag gerufen. In einem Einkaufsmarkt in der Röntgenstraße hatte das automatische System gegen 02:15 Uhr Alarm geschlagen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die rund 15 ehrenamtlichen Helfer konnten wieder abrücken.
Dringende Türöffnung
In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle war die Tür schon geöffnet. Somit war ein Einstz der Feuerwehr nicht mehr notwentig.
Türöffnung
Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Dienstagmorgen alarmiert. Nachdem die Tür mittels speziellem Werkzeug geöffnet wurde, konnte die Einsatzstelle dem Rettungsdienst übergeben werden.
brennt Gasheizung
Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern aufgrund einer brennenden Gasheizung alarmiert. Vor Ort konnte die Feuerwehr jedoch nichts feststellen und stellte die Gasheizung und -zufur ab. Da es kein Einsatz für die Feuerwehr war, konnte diese nach kurzer Zeit wieder abrücken.